Wollkäufer (ANZSCO 639212)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex und herausfordernd sein. In diesem Artikel stellen wir einen umfassenden Leitfaden zur Einwanderung nach Australien bereit, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und Zulassungsvoraussetzungen für Bundesstaaten/Territorien.
Visumantragsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Der Bewerbung müssen folgende erforderliche Unterlagen beiliegen:
Bewerber müssen Bildungsnachweise, Zeugnisse und Diplome vorlegen, um ihre Qualifikationen nachzuweisen. Zur Feststellung der Identität und der Personalien sind persönliche Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Ausweisdokumente erforderlich. Darüber hinaus müssen Antragsteller finanzielle Stabilität nachweisen, etwa Kontoauszüge, Steuererklärungen und Arbeitsverträge, um sicherzustellen, dass sie ihren Lebensunterhalt in Australien bestreiten können. Zu Identifikations- und Reisezwecken sind ein gültiger Reisepass und aktuelle Passfotos erforderlich.
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für die Einwanderung an, abhängig von den Qualifikationen, dem Beruf und dem beabsichtigten Aufenthaltszweck der Person. Zu den möglichen Visumoptionen gehören:
Das Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) richtet sich an Personen mit in Australien sehr gefragten Fähigkeiten. Um für dieses Visum in Frage zu kommen, muss der Beruf auf der entsprechenden Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) stehen. Das „Skilled Nominated Visum“ (Unterklasse 190) erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Der Beruf muss auf der Nominierungsliste des Bundesstaates/Territoriums stehen und die Bewerber müssen die spezifischen Anforderungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllen. Das Facharbeiter-Regionalvisum (Unterklasse 491) richtet sich an Personen, die bereit sind, in regionalen Gebieten Australiens zu leben und zu arbeiten. Der Beruf muss auf der entsprechenden Fachkräfteliste stehen und die Bewerber müssen die spezifischen regionalen Nominierungsvoraussetzungen erfüllen. Das „Family Sponsored Visum“ (Unterklasse 491) ermöglicht es Einzelpersonen, von berechtigten, in Australien lebenden Familienmitgliedern gesponsert zu werden. Der Beruf muss auf der entsprechenden Fachkräfteliste stehen und die Bewerber müssen die spezifischen Anforderungen der Visumunterklasse erfüllen.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen und Zulassungskriterien. Hier ist eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium: