Sonstiger Vertriebsmitarbeiter (ANZSCO 639911)
In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Beruf „Anderer Vertriebsmitarbeiter“ (ANZSCO 639911). Wir werden die Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung nach Australien im Rahmen verschiedener Visumoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien besprechen. Darüber hinaus stellen wir Informationen zum Qualifikationsniveau, zum Durchschnittsgehalt und zum SkillSelect Expression of Interest (EOI)-Rückstand für diesen Beruf bereit.
Berufsübersicht:
Der Beruf „Anderer Vertriebsunterstützungsmitarbeiter“ (ANZSCO 639911) fällt unter die Einheitengruppe „Vertriebsunterstützungsmitarbeiter“. Diese Einheitengruppe umfasst Vertriebsmitarbeiter, die keiner anderen Kategorie zugeordnet sind. Diese Fachkräfte unterstützen bei vertriebsbezogenen Aktivitäten. Zu den Spezialisierungen innerhalb dieser Einheitengruppe gehören Mystery Shopper und Personal Shopper.
Berechtigung zur Einwanderung:
Um als Berufstätiger im Bereich „Other Sales Support Worker“ (ANZSCO 639911) nach Australien einzuwandern, müssen Bewerber bestimmte Zulassungskriterien erfüllen. Diese Kriterien variieren je nach Visumtyp und Nominierungsprogramm des Bundesstaates/Territoriums. Lassen Sie uns die möglichen Visumoptionen und Einzelheiten zur Berechtigung für Bundesstaat/Territorium erkunden:
Mögliche Visa-Optionen:
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung:
Verschiedene Bundesstaaten und Territorien in Australien haben ihre eigenen Nominierungsprogramme und Zulassungsvoraussetzungen für den Beruf „Anderer Vertriebsmitarbeiter“ (ANZSCO 639911). Sehen wir uns die Zusammenfassung der Berechtigung für jedes Bundesland/Gebiet an:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Bewerber sind möglicherweise nicht für eine Nominierung im Rahmen der ACT Critical Skills List berechtigt.
- New South Wales (NSW): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der NSW Skilled Occupation Lists.
- Northern Territory (NT): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung gemäß der NT Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP).
- Queensland (QLD): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) für Offshore-Bewerber oder Facharbeiter, die in QLD leben.
- Südaustralien (SA): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Skilled Occupation List (SOL) von Südaustralien.
- Tasmanien (TAS): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Critical Roles List oder der Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP).
- Victoria (VIC): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen des „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) oder des „Skilled Work Regional (Provisional) Visa“ (Unterklasse 491) in Victoria.
- Westaustralien (WA): Bewerber haben möglicherweise keinen Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Western Australia Occupation Lists (WASMOL Schedule 1 & 2) oder des Graduate Stream.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zulassungsvoraussetzungen und die Verfügbarkeit von Visumoptionen im Laufe der Zeit ändern können. Es empfiehlt sich, die aktuellsten Informationen auf den offiziellen Websites der jeweiligen Bundesstaaten/Territorien zu prüfen.
Allgemeine Anforderungen für die Nominierung durch den Staat/Territorium:
Für Bewerber, die für eine staatliche/territorische Nominierung in Frage kommen, müssen allgemeine Anforderungen erfüllt werden. Diese Anforderungen können je nach Bundesstaat/Territorium variieren. Sehen wir uns die allgemeinen Anforderungen für einige Bundesstaaten/Territorien an:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT):
- Kandidaten müssen ihr Interesse an einer ACT-Nominierung über die punktebasierte Canberra-Matrix anmelden.
- Verschiedene Streams stehen für Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland,Promotion: Vereinfachte Nominierung und erheblicher wirtschaftlicher Nutzen.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufsberechtigung, Wohnsitz in Canberra und Englischkenntnisse.
- New South Wales (NSW):
- Kandidaten müssen einen Beruf auf der NSW Skilled Occupation List haben.
- Verschiedene Streams stehen für in NSW lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer NSW-Universität und Kleinunternehmer im regionalen NSW zur Verfügung.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufserfahrung, Wohnsitz in NSW und Englischkenntnisse.
- Northern Territory (NT):
- Kandidaten müssen die Anforderungen einer der drei Kategorien erfüllen – NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Wohnsitz in NT, Beschäftigung in einem nominierten Beruf und Englischkenntnisse.
- Queensland (QLD):
- Kandidaten müssen einen Beruf auf der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) für Offshore-Bewerber oder in Queensland lebende Facharbeiter haben.
- Verschiedene Streams stehen für in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer im regionalen QLD zur Verfügung.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufserfahrung, Wohnsitz in Queensland und Englischkenntnisse.
- Südaustralien (SA):
- Kandidaten müssen einen Beruf auf der Skilled Occupation List (SOL) von Südaustralien haben.
- Für südaustralische Absolventen, Arbeitnehmer in Südaustralien sowie hochqualifizierte und talentierte Personen stehen verschiedene Streams zur Verfügung.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufserfahrung, Wohnsitz in Südafrika oder im Ausland und Englischkenntnisse.
- Tasmanien (TAS):
- Kandidaten müssen die Anforderungen eines der verfügbaren Wege erfüllen – Tasmanian Skilled Employment, Tasmanian Skilled Graduate, Tasmanian Established Resident, Tasmanian Business Operator, Overseas Applicant (Stellenangebot) oder Overseas Applicant (OSOP) – nur auf Einladung. li>
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufserfahrung, Wohnsitz in TAS und Englischkenntnisse.
- Victoria (VIC):
- Kandidaten müssen einen Beruf auf der Fachkräfteliste haben (MLTSSL, STSOL oder ROL).
- Kandidaten müssen eine Registration of Interest (ROI) für die Nominierung eines Visums für den Bundesstaat Victoria einreichen.
- Es gelten besondere Anforderungen, einschließlich Wohnsitz in VIC, Verpflichtung zum Leben in VIC und Englischkenntnisse.
- Westaustralien (WA):
- Kandidaten müssen einen Beruf auf der Western Australia Occupation Lists (WASMOL Schedule 1 & 2) oder einen Graduate Stream haben.
- Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, einschließlich Berufserfahrung, Wohnsitz in WA und Englischkenntnisse.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen eine Zusammenfassung der allgemeinen Anforderungen darstellen. Es ist wichtig, die offiziellen Websites der jeweiligen Bundesstaaten/Territorien zu besuchen, um detaillierte Informationen zu erhalten und sich über die aktuellsten Zulassungskriterien zu informieren.
Fähigkeitsniveau und Durchschnittsgehalt:
Das Qualifikationsniveau für andere Vertriebsmitarbeiter (ANZSCO 639911) wird als Stufe 4 eingestuft. Dies entspricht einem AQF-Zertifikat II oder III oder mindestens einem Jahr einschlägiger Erfahrung in Australien.
Das Durchschnittsgehalt für andere Vertriebsmitarbeiter (ANZSCO 639911) im Jahr 2021 konnte nicht veröffentlicht werden. Allerdings wurde das durchschnittliche Jahresgehalt für Personen in diesem Beruf auf 29.978 US-Dollar geschätzt.
SkillSelect EOI Backlog:
Die Daten zum SkillSelect Expression of Interest (EOI)-Rückstand sind auf dem Stand vom 30.09.2023. Für jede Visumkategorie werden die Gesamtzahl der für verschiedene Visumarten eingereichten EOIs sowie die Anzahl der Einladungen und Einreichungen angegeben.
Schlussfolgerung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für den Beruf „Anderer Vertriebsmitarbeiter“ (ANZSCO 639911) besondere Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung nach Australien im Rahmen verschiedener Visumoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien gelten. Für Bewerber ist es wichtig, die Anforderungen sorgfältig zu prüfen und auf den offiziellen Websites der jeweiligen Bundesstaaten/Territorien nach aktuellsten Informationen zu suchen. Darüber hinaus bietet das Verständnis des Qualifikationsniveaus, des Durchschnittsgehalts und des SkillSelect-EOI-Rückstands weitere Einblicke in diesen Beruf.