Maschinenbediener für Tonprodukte (ANZSCO 711111)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex und überwältigend sein. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Einwanderung nach Australien, einschließlich der erforderlichen Dokumente und Visumoptionen.
Der Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Dieser Fall dient als erster Schritt zur Erlangung eines australischen Visums. Zusammen mit dem Fall müssen Antragsteller die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Erforderliche Dokumente |
Bildungsdokumente |
Persönliche Dokumente |
Finanzdokumente |
Reisepass und Foto |
Bewerber müssen ihre Bildungsdokumente wie Studienzeugnisse und Abschlüsse einreichen, um ihre Qualifikationen nachzuweisen. Zur Feststellung der Identität und des Charakters sind persönliche Dokumente erforderlich, darunter Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und polizeiliche Führungszeugnisse. Darüber hinaus müssen Antragsteller Finanzdokumente wie Kontoauszüge und Beschäftigungsnachweise vorlegen, um nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt in Australien zu bestreiten. Für den Einwanderungsprozess sind außerdem ein gültiger Reisepass und ein aktuelles Passfoto unerlässlich.
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Einwanderer, jede mit ihren eigenen Zulassungskriterien und Vorteilen. Hier sind einige der möglichen Visumoptionen:
Visa-Optionen |
Zulassungskriterien |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Gefragter Beruf, Mindestpunktzahl |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Nominierung durch die Landes- oder Territorialregierung, Beruf auf der Liste der qualifizierten Berufe aufgeführt |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Nominierung durch die Landes- oder Territorialregierung oder Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied, Bereitschaft, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Sponsoring durch einen australischen Staatsbürger oder ein Familienmitglied mit ständigem Wohnsitz |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Abschluss des Studiums in Australien, Wunsch nach Berufserfahrung im Studienbereich |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Arbeitgeberförderung für Fachkräfte zur Schließung vorübergehender Fachkräftedefizite |
Arbeitsvertragsvisum (DAMA) |
Arbeitsvertrag mit der australischen Regierung für bestimmte qualifizierte Positionen |
Jede Visumsoption hat ihre eigenen Anforderungen und Vorteile. Daher ist es wichtig, dass Antragsteller sorgfältig abwägen, welche Option ihren Qualifikationen und Zielen entspricht.
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Zulassungsvoraussetzungen |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, Promotion, vereinfachte Nominierung, erheblicher wirtschaftlicher Nutzen |
New South Wales (NSW) |
Priorisiert Zielsektoren wie Gesundheit, Bildung, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Infrastruktur, Landwirtschaft und mehr |
Northern Territory (NT) |
NT-Bewohner, Offshore-Bewerber, NT-Absolventen mit unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen |
Queensland (QLD) |
In QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität, Kleinunternehmer in regionalem QLD |
Südaustralien (SA) |
Absolventen aus Südaustralien, Arbeiten in Südaustralien, hochqualifizierte und talentierte Personen, Offshore-Kandidaten |
Tasmanien (TAS) |
Liste kritischer Rollen, Tasmanian Onshore Skilled Occupation List (TOSOL), Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) |
Victoria (VIC) |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190), regionales (vorläufiges) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) in verschiedenen Strömen |
Westaustralien (WA) |
Allgemeiner Stream (WASMOL Schedule 1 & 2), Graduate Stream (GOL) unter verschiedenen Kriterien |