Schrotflinte (ANZSCO 712213)
Der Beruf des Schussfeuermanns (ANZSCO 712213) spielt eine entscheidende Rolle bei Bergbau- und Abbrucharbeiten. Shot Firers sind für die Montage, Positionierung und den Betrieb von Bohrinseln und Bergbauanlagen sowie für die Detonation von Sprengstoffen verantwortlich, um Materialien aus der Erde zu extrahieren und Bauwerke abzureißen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Beruf, einschließlich seiner Berechtigung für verschiedene Visumoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien in Australien.
Beschreibung des Berufs als Schrotflinte
Schrotfeuerleute sind qualifizierte Fachkräfte, die in der Bergbau- und Abbruchindustrie arbeiten. Sie sind an Tätigkeiten wie der Demontage, dem Transport und dem Zusammenbau von Bohrinseln und Zubehöranlagen, der Entnahme von Erz-, Flüssigkeits- und Gasproben, der Durchführung kleinerer Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie der Aufzeichnung von Leistungsdetails und Informationen aus Bohrlöchern sowie dem Betrieb von Bergbauanlagen an der Oberfläche und im Untertagebau beteiligt und Positionierung von Sprengstoffen in Bohrlöchern. Sie gewährleisten auch die Sicherheit anderer Arbeiter auf Bergbaustandorten und bei Bohrarbeiten.
Fähigkeitsprioritätsliste
Gemäß der Skills Priority List (SPL) gilt der Beruf des Schussfeuermanns als Beruf mit Fachkräftemangel, was auf einen hohen Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich hinweist. Dadurch haben Shot Firers Anspruch auf verschiedene Visumoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Schrotflinten können die folgenden Visumoptionen für die Einwanderung nach Australien in Betracht ziehen:
Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien
Schrotflinten können Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien nach weiteren Einwanderungsmöglichkeiten durchsuchen. Jeder Bundesstaat/jedes Territorium hat seine eigenen Zulassungskriterien und Anforderungen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Berechtigung für Schrotflieger in einigen Bundesstaaten/Territorien:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Schrotflinten können für eine Nominierung im Rahmen der ACT Critical Skills List berechtigt sein. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, einschließlich Berufsberechtigung, Wohnsitz in Canberra und Berufserfahrung in Canberra.
New South Wales (NSW)
Schrotflinten sind möglicherweise nicht für eine Nominierung im Rahmen der Fachkräfteliste berechtigt. NSW priorisiert jedoch Zielsektoren und hochrangige Interessenbekundungen (EOIs) in nicht prioritären Sektoren können weiterhin berücksichtigt werden.
Northern Territory (NT)
Schrotflinten können für eine Nominierung in den Kategorien „NT Residency“, „Offshore“ oder „NT Graduates“ qualifiziert sein. Jeder Studiengang hat spezifische Anforderungen, einschließlich Wohnsitz im NT, Berufserfahrung oder familiäre Verbindungen.
Queensland (QLD)
Schrotflinten können für eine Nominierung im Rahmen der Fachrichtung „Skilled Workers Living in QLD“ oder der Absolventen einer QLD University infrage kommen. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Qualifikationen.
Südaustralien (SA)
Schrotflinten können für eine Nominierung im Rahmen der Streams „South Australian Graduates“ oder „Working in South Australia“ berechtigt sein. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Qualifikationen.
Tasmanien (TAS)
Schrotflinten sind möglicherweise nicht für eine Nominierung im Rahmen der Critical Roles List oder der Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) berechtigt. Möglicherweise stehen jedoch auch andere Berufslisten und Berufswege zur Nominierung zur Verfügung.
Victoria (VIC)
Schrotflinten können für eine Nominierung im General- oder Graduate-Bereich qualifiziert sein. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Berufsberechtigung, Wohnsitz und Berufserfahrung.
Westaustralien (WA)
Schrotflinten sind möglicherweise nicht für eine Nominierung im Rahmen der Western Australia Occupation Lists (WASMOL Schedule 1 & 2) oder Graduate Stream berechtigt.
Schlussfolgerung
Der Beruf des Schussfeuermanns (ANZSCO 712213) ist in Australien besonders in der Bergbau- und Abbruchindustrie gefragt. Shot Firers können verschiedene Visumoptionen erkunden, beispielsweise das „Skilled Independent“.Visum (Unterklasse 189) und Fachkräfte-Nominierungsvisum (Unterklasse 190) sowie Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien zur Einwanderung nach Australien. Es ist wichtig, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen jeder Visumoption und jedes Nominierungsprogramms für den jeweiligen Bundesstaat/Territorium gründlich zu prüfen, bevor der Einwanderungsprozess eingeleitet wird.