Personenbusfahrer (ANZSCO 731213)
Der Beruf des Personenbusfahrers fällt unter den ANZSCO-Code 731213. Dieser Beruf ist für das Designated Area Migration Agreement (DAMA) geeignet und steht nicht auf der Shortage Occupation List. Das DAMA ermöglicht es Arbeitgebern in bestimmten Gebieten, Fachkräfte aus dem Ausland zu sponsern, um Stellen zu besetzen, die von der örtlichen Belegschaft nicht besetzt werden können. Das DAMA für diesen Beruf ist bis 2023 gültig.
Visa-Optionen:
Für Personen, die in Australien als Personenbusfahrer arbeiten möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung:
Die Berechtigung zur Nominierung im Rahmen des Staates/Territoriums variiert je nach Region. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium:
Anforderungen für Nominierungen für Bundesstaaten/Territorien:
Jeder Staat/jedes Territorium hat seine eigenen spezifischen Anforderungen für die Nominierung. Hier sind die allgemeinen Anforderungen für jeden Stream:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT):
Kandidaten müssen ihr Interesse an einer ACT-Nominierung bekunden, indem sie eine punktebasierte Canberra-Matrix ausfüllen. Kandidaten können in vier Kategorien nominiert werden: Einwohner von Canberra, Bewerber aus Übersee, optimierte Nominierung für Doktoranden und erheblicher wirtschaftlicher Nutzen.
New South Wales (NSW):
Dieser Beruf ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL und ROL) für NSW enthalten. NSW priorisiert Zielsektoren, und hochrangige EOIs, die in Sektoren ohne Priorität eingereicht werden, können ebenfalls in Betracht gezogen werden, obwohl die Chancen, eine Einladung zu erhalten, gering sind.
Northern Territory (NT):
Kandidaten können in drei Kategorien nominiert werden: NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Beschäftigung im NT.
Queensland (QLD):
Die Voraussetzungen für eine Nominierung in Queensland variieren je nach Stream. Zu den Streams gehören in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer im regionalen QLD.
Südaustralien (SA):
Kandidaten können in vier Kategorien nominiert werden: South Australian Graduates, Working in South Australia, Highly Skilled and Talented und Offshore. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Beschäftigung und Qualifikationen.
Tasmanien (TAS):
Dieser Beruf ist nicht in den Tasmanian Skilled Occupation Lists (TOSOL und OSOP) für die Nominierung in TAS enthalten.
Victoria (VIC):
Dieser Beruf ist nicht in der Kategorie „Gelernt“ enthaltenListe (MLTSSL, STSOL und ROL) für VIC. VIC verfügt über eine Fast-Track-Nominierungs-Berufsliste, die bestimmte Berufe priorisiert.
Westaustralien (WA):
Dieser Beruf ist nicht in den Berufslisten für Westaustralien (WASMOL Schedule 1 & 2 und Graduate) für die Nominierung in WA enthalten.
Planungsebenen des Migrationsprogramms 2023–24:
Die Planungsstufen des Migrationsprogramms für 2023–24 geben die Anzahl der Visazuteilungen für jeden Staat/Territorium an. Die Zuteilungen für das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491) variieren je nach Staat/Territorium.
Skill-Stream:
Der Qualifikationsstrom umfasst verschiedene Visa-Kategorien wie „Vom Arbeitgeber gesponsert“, „Selbstständige Fachkräfte“, „Regional“, „Vom Staat/Territorium nominiert“, „Unternehmensinnovation und -investition“, „Globales Talent (unabhängig)“ und „Herausragendes Talent“. Die Zuteilungen für jede Kategorie können variieren.
Familienstream:
Der Familienstream umfasst Visumkategorien wie Partner, Eltern, Kind und andere Familie. Die Zuteilungen für jede Kategorie bleiben für 2023–24 gleich.
Skills Priority List (SPL):
Die Skills Priority List (SPL) bietet einen detaillierten Überblick über Berufe, in denen in Australien und den einzelnen Bundesstaaten/Territorien Mangelberufe bestehen. Der SPL wird jährlich veröffentlicht und hilft bei der Identifizierung gefragter Berufe.
Durchschnittsgehalt 2021:
Das Durchschnittsgehalt für Busfahrer im Jahr 2021 variiert je nach Geschlecht. Das durchschnittliche Jahresgehalt für Männer beträgt 63.476 US-Dollar, während das durchschnittliche Jahresgehalt für Frauen 45.734 US-Dollar beträgt.
SkillSelect EOI Backlog:
Die EOI-Daten mit Stand 30.09.2023 zeigen die Gesamtzahl der eingereichten, eingeladenen und hinterlegten EOIs für verschiedene Visumarten. Die Daten geben einen Überblick über die Nachfrage nach Fachkräftemigrationsvisa.
Schlussfolgerung:
Für den Beruf des Personenbusfahrers (ANZSCO 731213) gelten für jeden Staat/Territorium spezifische Anforderungen und Zulassungskriterien. Während dieser Beruf möglicherweise nicht für bestimmte Visumoptionen oder Nominierungen für Bundesstaaten/Territorien in Frage kommt, stehen im Rahmen des DAMA und anderer Visumkategorien dennoch Möglichkeiten zur Verfügung. Für Personen, die daran interessiert sind, als Personenbusfahrer nach Australien auszuwandern, ist es wichtig, die ihnen zur Verfügung stehenden Anforderungen und Optionen gründlich zu recherchieren und zu verstehen.