Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Facharbeiter, Studenten, Geschäftsinhaber und Familien. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Einwanderungsprozess, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und Zulassungskriterien für verschiedene Staaten und Gebiete.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
Dokumente |
Bildungsdokumente |
Persönliche Dokumente |
Finanzdokumente |
Reisepass und Foto |
Ausbildungsdokumente: Bewerber müssen ihre Bildungsabschlüsse, einschließlich Abschlüsse, Diplome und Zeugnisse, einreichen. Diese Dokumente müssen beglaubigt und beglaubigt sein.
Persönliche Dokumente: Persönliche Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Ausweisdokumente sind zur Feststellung der Identität und der familiären Beziehungen erforderlich.
Finanzdokumente: Antragsteller müssen einen Nachweis über ihre finanzielle Fähigkeit erbringen, sich und ihre Angehörigen in Australien zu ernähren. Dazu können Kontoauszüge, Einkommensteuererklärungen und Arbeitsverträge gehören.
Reisepass und Foto: Zur Identifizierung und zu Reisezwecken sind ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten und aktuelle Passfotos erforderlich.
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Personen an, die einwandern möchten. Im Folgenden sind einige der häufig verwendeten Visa-Unterklassen aufgeführt:
Visa-Unterklasse |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einer Landes- oder Territorialregierung gefördert werden. Es handelt sich um ein punktebasiertes Visum, das von den Antragstellern einen Beruf auf der Liste der mittel- und langfristigen strategischen Fähigkeiten (MLTSSL) erfordert. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die von einer Landes- oder Territorialregierung ernannt werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der landes-/territoriumsspezifischen Skilled Occupation List (SOL) haben. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der Regional Occupation List (ROL) haben. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Fachkräfte in der Region Australien leben und arbeiten, wenn sie von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Die Besetzung muss auf der MLTSSL oder der ROL liegen. |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die mindestens zwei Jahre in Australien studiert haben. Es ermöglicht ihnen, für einen bestimmten Zeitraum in ihrem Studienfach zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. |
Employer Nomination Scheme (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Fachkräfte vorübergehend in Australien arbeiten, wenn sie von einem zugelassenen Arbeitgeber gefördert werden. Der Beruf muss auf der Short-Term Skilled Occupation List (STSOL) oder der Medium and Long-Term Strategic Skills List (MLTSSL) stehen. |
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungskriterien und Berufslisten. Die nachstehende Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die Visa-Unterklassen und ihre Berechtigung für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Visa-Unterklassen |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, vereinfachte Nominierung für die Promotion und erheblicher wirtschaftlicher Nutzen |
New South Wales (NSW) |
Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe |
Northern Territory (NT) |
NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen |
Queensland (QLD) |
In QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer im regionalen QLD |
Südaustralien (SA) |
Absolventen aus Südaustralien, die in Südaustralien arbeiten, hochqualifiziert und talentiert sind und im Ausland arbeiten |
Tasmanien (TAS) |
Liste kritischer Rollen, TOSOL und OSOP |
Victoria (VIC) |
KompetentNominiertes Visum (Unterklasse 190) und regionales (vorläufiges) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Westaustralien (WA) |
Allgemeiner Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und Graduate Stream (GOL) |