Decksmann (ANZSCO 899211)
Der Beruf eines Decksmannes (ANZSCO 899211) spielt in der maritimen Industrie Australiens eine bedeutende Rolle. Deckshelfer sind für die Wartung der Schiffsausrüstung und -strukturen verantwortlich und nehmen aktiv an Fischereiaktivitäten teil. Dieser umfassende Artikel bietet einen Überblick über den Beruf, einschließlich der erforderlichen Fähigkeiten, der verfügbaren Visumoptionen und der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat und jedes Territorium.
Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten
Decksarbeiter führen an Bord von Schiffen eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter die Handhabung von Seilen und Drähten, die Bedienung von Festmacherausrüstung und das Stehen von Wachposten auf See. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Frachtbetrieb und gewährleisten die Sicherheit des Schiffes, indem sie patrouillieren und routinemäßige Wartungskontrollen an der Deckausrüstung durchführen. Darüber hinaus engagieren sich Deckhands aktiv in Angelaktivitäten, wie zum Beispiel dem Aufstellen und Transportieren von Angelausrüstung, dem Sortieren und Konservieren von Fängen und dem Reinigen von Angelausrüstung.
Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigen Deck Hands körperliche Fitness, eine gute Hand-Auge-Koordination und die Fähigkeit, effizient im Team zu arbeiten. Grundkenntnisse über Sicherheitsverfahren und -ausrüstung im Seeverkehr sind ebenfalls unerlässlich.
Visa-Optionen
Personen, die daran interessiert sind, als Deckshelfer in Australien zu arbeiten, können mehrere Visumsoptionen in Betracht ziehen:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über den Berechtigungsstatus des Berufs des Deck Hand in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien:
Es ist für potenzielle Kandidaten von entscheidender Bedeutung, die offiziellen Websites der Bundesstaaten/Territorien zu recherchieren und sich an die zuständigen Behörden zu wenden, um aktuelle und genaue Informationen zu Visumoptionen und Zulassungskriterien zu erhalten.
Schlussfolgerung
Der Beruf des Deck Hand (ANZSCO 899211) bleibt bestehenimmense Bedeutung in der maritimen Industrie in Australien. Deckshelfer sind für die Wartung der Schiffsausrüstung und -strukturen verantwortlich und nehmen aktiv an Fischereiaktivitäten teil. Personen, die an einer Karriere als Decksmann in Australien interessiert sind, können verschiedene Visumoptionen in Betracht ziehen, darunter das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491). Die Berechtigung für diese Visa und die Nominierung durch einen Staat/Territorium kann jedoch je nach den spezifischen Anforderungen jedes Staates/Territoriums variieren. Potenziellen Kandidaten wird empfohlen, die offiziellen Websites gründlich zu recherchieren und sich an die zuständigen Behörden zu wenden, um aktuelle und genaue Informationen zu Visumoptionen und Zulassungskriterien zu erhalten.