Das Kriterium für echte temporäre Teilnehmer wird erklärt
Monday 25 December 2023
Ein ausführlicher Leitfaden zum Verständnis und zur Bewertung des Kriteriums „Original Temporary Entrant“ (GTE) für Anträge auf Studentenvisa und Studenten-Vormundsvisa, der sich auf Entscheidungsprozesse, Umstände des Antragstellers und wichtige Bewertungsfaktoren konzentriert.

Hier sind 65 Fragen und Antworten basierend auf dem Kriterium „Original Temporary Entrant (GTE)“:
- Was ist ein „echter vorübergehender Teilnehmer“?
- Ein echter vorübergehender Einwanderer ist eine Person, die das Kriterium für die Beantragung eines Studentenvisums oder eines Student Guardian-Visums erfüllt.
- Für wen gilt die Anweisung?
- Sie gilt für Delegierte, die Aufgaben gemäß Abschnitt 65 des Gesetzes wahrnehmen, um das Kriterium der vorübergehenden Einreise eines Antragstellers für Anträge auf ein Studentenvisum zu beurteilen, und für Mitglieder des Verwaltungsberufungsgerichts, die Entscheidungen überprüfen.<
- Was müssen alle Bewerber laut Anleitung erfüllen?
- Alle Bewerber müssen das Kriterium der echten vorübergehenden Einreise erfüllen.
- Sollen Entscheidungsträger die Faktoren als Checkliste verwenden?
- Nein, die Faktoren sollen den Entscheidungsträgern lediglich als Orientierungshilfe bei der Betrachtung der Umstände des Antragstellers als Ganzes dienen.
- Was sollen Entscheidungsträger beurteilen, wenn sie feststellen, ob das Kriterium für einen echten vorübergehenden Einstieg erfüllt ist?
- Entscheidungsträger sollten bei der Beurteilung den Antragsteller anhand aller in der Anweisung angegebenen Faktoren und aller anderen relevanten Informationen berücksichtigen, die vom Antragsteller bereitgestellt werden oder dem Entscheidungsträger zur Verfügung stehen.
- Wann dürfen Entscheidungsträger vom Antragsteller zusätzliche Informationen anfordern?
- Wenn eine genauere Prüfung der Umstände des Antragstellers als angemessen erachtet wird.
- Unter welchen Umständen kann ein Antrag auf ein Studentenvisum oder ein Studenten-Vormundsvisum abgelehnt werden?
- Wenn der Entscheidungsträger nach Abwägung der Umstände des Antragstellers, seiner Einwanderungsgeschichte und anderer relevanter Aspekte nicht davon überzeugt ist, dass der Antragsteller tatsächlich einen vorübergehenden Aufenthalt in Australien beabsichtigt.<
- Was sollten Entscheidungsträger über die Umstände des Antragstellers in seinem Heimatland berücksichtigen?
- Sie sollten unter anderem persönliche Bindungen, wirtschaftliche Umstände, Militärdienstverpflichtungen sowie politische und zivile Unruhen berücksichtigen.
- Wie sollten Entscheidungsträger den Wert des Kurses für die Zukunft des Bewerbers beurteilen?
- Sie sollten prüfen, ob der Kurs ihrem aktuellen Bildungsniveau entspricht und dem Bewerber dabei hilft, Beschäftigungsaussichten in seinem Heimatland zu erlangen oder zu verbessern.<
- Welche Faktoren deuten darauf hin, dass das Visum in erster Linie dazu gedacht ist, den Aufenthalt in Australien aufrechtzuerhalten?
- Wenn die Umstände des Antragstellers darauf schließen lassen, dass die primäre Absicht darin besteht, in Australien zu bleiben und nicht zu vorübergehenden Studienzwecken.
- Was sollten Entscheidungsträger im Hinblick auf die potenziellen Umstände des Antragstellers in Australien berücksichtigen?
- Sie sollten unter anderem Verbindungen zu Australien, Beweise für die Nutzung des Studentenvisumprogramms zur Umgehung von Migrationsabsichten und die Kenntnisse des Antragstellers über das Leben in Australien und seinen beabsichtigten Studiengang berücksichtigen andere Faktoren.
- Wie wird die Übereinstimmung des Kurses mit dem aktuellen Bildungsniveau des Bewerbers beurteilt?
- Entscheidungsträger achten auf die Vorbildung des Bewerbers und darauf, ob der geplante Kurs logisch auf dem akademischen oder beruflichen Werdegang des Bewerbers aufbaut oder diesen ergänzt.
- Wie wirkt sich die Relevanz von aus?Welchen Einfluss hat der Weg in eine spätere Beschäftigung auf die Beurteilung?
- Kurse, die in direktem Zusammenhang mit den Berufsaussichten des Bewerbers im Heimatland oder einem Drittland stehen oder diese verbessern, werden positiv bewertet.
- Wie wird die Vergleichsvergütung bei der Beurteilung berücksichtigt?
- Entscheidungsträger können das potenzielle Einkommen berücksichtigen, das der Bewerber in seinem Heimatland mit den Qualifikationen des vorgeschlagenen Kurses im Vergleich zu seinen Aussichten in Australien erzielen könnte. li>
- Wie werden frühere Visumanträge für Australien oder andere Länder berücksichtigt?
- Entscheidungsträger betrachten die Ergebnisse dieser Anträge und etwaige Ablehnungsgründe als Indikatoren für das Einwanderungsrisiko oder die Einwanderungsabsicht des Antragstellers.
- Welche Aspekte früherer Reisen werden bei der Bewertung berücksichtigt?
- Die Einhaltung der Visabestimmungen, die Gründe für längere Aufenthalte und die Vorgeschichte von Visumstornierungen oder -verstößen werden berücksichtigt.
- Welche Bedeutung hat eine Reihe kurzer oder langer Kurse in Australien ohne Abschluss?
- Dies könnte darauf hindeuten, dass der Bewerber den Studiengang als Mittel zur Aufrechterhaltung seines dauerhaften Aufenthalts nutzt und nicht für eine echte akademische oder berufliche Weiterentwicklung.
- Wie beeinflussen Reisen in andere Länder die Beurteilung?
- Die Einhaltung der Einwanderungsgesetze in anderen Ländern kann ein Hinweis darauf sein, dass der Antragsteller die Visabedingungen im Allgemeinen einhält und ob es wahrscheinlich ist, dass er die australischen Visabedingungen einhält.
- Welche zusätzlichen Überlegungen gibt es, wenn der Antragsteller minderjährig ist?
- Entscheidungsträger sollten die Absichten eines Elternteils, Erziehungsberechtigten oder Ehepartners des Antragstellers berücksichtigen.
- Was fällt unter „andere relevante Angelegenheiten“, die Entscheidungsträger berücksichtigen sollten?
- Alle anderen relevanten Informationen, die vom Antragsteller bereitgestellt werden oder dem Entscheidungsträger anderweitig zur Verfügung stehen und die für die Absicht des Antragstellers, vorübergehend in Australien zu bleiben, von Vorteil oder ungünstig sein können.
- Wie werden Änderungen in der Situation im Heimatland des Antragstellers berücksichtigt?
- Aufkommende Situationen wie Wirtschaftsabschwünge, politische Unruhen oder Naturkatastrophen könnten in Betracht gezogen werden, da sie die Rückkehrabsicht des Antragstellers beeinträchtigen könnten.
- Was passiert, wenn der Antragsteller in seinem Heimatland über bedeutende Vermögenswerte oder ein Familienunternehmen verfügt?
- Erhebliche Vermögenswerte oder familiäre Unternehmensbindungen werden in der Regel als starker Anreiz für den Bewerber angesehen, nach dem Studium in die Heimat zurückzukehren.
- Wie könnte ein Entscheidungsträger ungünstige Informationen gegen die Absichten des Antragstellers abwägen?
- Ungünstige Informationen werden mit dem gesamten Profil, den Absichten und den bereitgestellten Beweisen des Antragstellers abgewogen, um die Echtheit seines vorübergehenden Aufenthalts zu beurteilen.
- Was könnte darauf hindeuten, dass der Antragsteller nicht beabsichtigt, in sein Heimatland zurückzukehren?
- Indikationen können mangelnde Bindung zum Heimatland, unrealistische Studienpläne oder Hinweise darauf sein, dass die Hauptabsicht darin besteht, einen dauerhaften Wohnsitz zu suchen.
- Was ist, wenn das Heimatland des Bewerbers einen ähnlichen Studiengang anbietet?
- Entscheidungsträger werden überlegen, warum der Bewerber ein Studium in Australien vorzieht; vernünftige Erklärungen könntenDazu gehören Kursqualität, internationale Präsenz oder spezifische akademische Interessen.
- Wie wirkt sich die Familie in Australien auf die Beurteilung aus?
- Eine Familie in Australien zu haben, könnte auf eine stärkere Bindung zum Land hindeuten, aber Entscheidungsträger werden auch die allgemeine Absicht und die Umstände des Aufenthalts des Antragstellers berücksichtigen.
- Was passiert, wenn der Bewerber in der Vergangenheit häufig Kurse oder Bildungseinrichtungen gewechselt hat?
- Häufige Änderungen in der Vergangenheit könnten auf Unsicherheit oder einen Missbrauch des Studentenvisums für einen laufenden Aufenthalt hinweisen und erfordern eine genauere Prüfung.
- Welche Rolle spielt die Wahl des Vormunds in Australien bei der Beurteilung?
- Die Wahl des Vormunds ist wichtig, um das Wohlergehen und die Unterstützung des Minderjährigen während seines Aufenthalts zu gewährleisten, und beeinflusst die Gesamtbeurteilung der Situation und Absichten des Schülers.
- Wie könnten plötzliche Veränderungen im Land des Antragstellers, wie ein Staatsstreich oder eine Naturkatastrophe, die Beurteilung beeinflussen?
- Solche Änderungen könnten als Faktoren angesehen werden, die die vorübergehenden Absichten des Antragstellers ändern könnten, und erfordern eine Beurteilung, ob die Änderung zu einem dauerhafteren Aufenthalt in Australien führen könnte.
- Was passiert, wenn während des Bewerbungsprozesses neue Informationen über die Absichten des Bewerbers ans Licht kommen?
- Neue Informationen würden im Kontext des gesamten Antrags bewertet, um ihre Auswirkungen auf die Absichten des Antragstellers zur vorübergehenden Einreise zu bestimmen.
- Spielt das Verhalten des Bewerbers während des Bewerbungsprozesses selbst eine Rolle?
- Ja, Kontinuität und Ehrlichkeit bei der Bereitstellung von Informationen, der Beantwortung von Anfragen und dem allgemeinen Verhalten können ein Zeichen dafür sein, dass sie als vorübergehender Bewerber authentisch sind.
- Können sich gesellschaftliches Engagement oder Erfolge im Heimatland des Antragstellers auf die Entscheidung auswirken?
- Erhebliches Engagement oder Erfolge in der Gemeinschaft können auf eine starke Bindung zum Heimatland hinweisen, was möglicherweise auf eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr nach dem Studium hindeutet.
- Wie werden die potenziellen Karrieremöglichkeiten des Bewerbers in seinem Heimatland nach dem Studium berücksichtigt?
- Karrieremöglichkeiten, die von der australischen Ausbildung erheblich profitieren würden, können auf eine echte Absicht hinweisen, zurückzukehren und die erworbenen Fähigkeiten zu Hause anzuwenden.
- Wie wird eine wesentliche Änderung der wirtschaftlichen oder politischen Stabilität des Heimatlandes des Antragstellers berücksichtigt?
- Solche Änderungen könnten sich auf die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr des Antragstellers auswirken und würden bei der Beurteilung der tatsächlichen Art seines vorübergehenden Aufenthalts berücksichtigt.
- Was ist, wenn der Antragsteller unmittelbare Familienangehörige hat, die ausgewandert sind oder im Ausland studieren?
- Familienmigrationsmuster können die Bewertung beeinflussen, indem sie auf mögliche längerfristige Migrationsabsichten hinweisen.
- Wie werden frühere Arbeitserfahrungen in Australien berücksichtigt?
- Frühere Berufserfahrungen können auf die Integration in die australische Gemeinschaft hinweisen und könnten auf ihren Einfluss auf die Absicht des Antragstellers, vorübergehend zu bleiben, untersucht werden.
- Was ist, wenn der Antragsteller in der Vergangenheit in unterschiedlichen Kultur- oder Bildungsumgebungen gelebt hat?
- Ein vielfältiger Hintergrund könnte auf Anpassungsfähigkeit hinweisen und könnte im Kontext der gesamten internationalen Mobilität und Absichten des Bewerbers betrachtet werden.
- Wie wirkt sich die geplante Wohnsituation des Antragstellers in Australien auf die GTE-Bewertung aus?
- Wohnarrangements können den Grad der Planung und des Engagements für einen vorübergehenden Aufenthalt anzeigen, insbesondere wenn sie mit der Studiendauer und den Studienbedingungen übereinstimmen.
- Wie wird auf frühere Studienunterbrechungen oder Misserfolge des Bewerbers Rücksicht genommen?
- Studienunterbrechungen oder -misserfolge können auf Muster untersucht werden, die auf einen Mangel an echtem akademischem Fortschritt oder einen Missbrauch des Studentenvisums für andere Zwecke schließen lassen.
- Wie wird eine drastische Veränderung des Studienfachs gegenüber früheren Qualifikationen gesehen?
- Eine drastische Änderung erfordert möglicherweise eine Begründung, die angibt, ob das neue Studienfach mit einer echten Karriere oder einem akademischen Fortschritt übereinstimmt.
- Hat die Teilnahme an branchenbezogenen Aktivitäten oder Praktika im Heimatland Einfluss auf die Beurteilung?
- Eine solche Teilnahme könnte ein positives Zeichen für berufliche Ausrichtung und Engagement sein und im Einklang mit einer echten vorübergehenden Absicht zur akademischen und beruflichen Weiterentwicklung stehen.
- Was passiert, wenn der Antragsteller in der Vergangenheit in Australien oder einem anderen Land Asyl oder Schutz gesucht hat?
- Die Suche nach Asyl oder Schutz kann im Kontext früherer und aktueller Absichten und ihrer Auswirkungen auf die vorübergehende Natur des vorgeschlagenen Aufenthalts kritisch beurteilt werden. li>
- Wie wirkt sich eine Vorgeschichte von Visa-Einhaltungen oder -Verstößen in Australien konkret auf die Beurteilung aus?
- Eine Compliance-Historie kann den Antrag stützen, während Verstöße erhebliche Bedenken hinsichtlich der Absichten des Antragstellers und der Einhaltung der Visumbedingungen aufkommen lassen können.
- Welchen Einfluss haben frühere Studien- oder Arbeitsvisa in anderen Ländern auf die GTE-Bewertung?
- Eine solche Historie könnte Aufschluss über die internationale Mobilität und die Absichten des Antragstellers geben, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, ob frühere Visa ordnungsgemäß verwendet wurden und mit dem aktuellen Antrag übereinstimmen.
- Wie werden der Bildungsfortschritt und die Leistungen des Minderjährigen in seinem Heimatland berücksichtigt?
- Bildungsfortschritte und -leistungen können ein Hinweis auf die Ernsthaftigkeit der akademischen Absichten und den potenziellen Nutzen eines Studiums in Australien sein.
- Was passiert, wenn der Minderjährige Geschwister hat, die bereits in Australien studieren?
- Geschwister, die in Australien studieren, könnten beim Verständnis von Familienerziehungsstrategien und -absichten in Bezug auf vorübergehende oder dauerhafte Migration berücksichtigt werden.
- Hat das Alter des Minderjährigen zum Zeitpunkt der Bewerbung Einfluss auf die Beurteilung?
- Das Alter kann den Grad der Prüfung der Absichten und der Rolle von Eltern oder Erziehungsberechtigten bei der Entscheidung und Unterstützung des Studienplans beeinflussen.
- Wie werden globale oder regionale Trends in der Studentenmigration berücksichtigt?
- Trends könnten Entscheidungsträger über Muster und Verhaltensweisen bei der Studentenmigration informieren und die Beurteilung der Absichten des Bewerbers beeinflussen.
- Welchen Einfluss haben aktuelle Ereignisse oder Veränderungen in den internationalen Beziehungen auf die Beurteilung?
- Aktuelle Ereignisse oder diplomatische Veränderungen können die Wünschbarkeit oder Durchführbarkeit einer Rückkehr in das Heimatland beeinträchtigen und die vorübergehende Absicht beeinflussen.
- Wie sind persönliche Erfolge oder die gemeinschaftliche Anerkennung im Heimatland?ausgewertet?
- Eine solche Anerkennung kann auf starke Bindungen und die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr hinweisen und positiv zur Beurteilung einer vorübergehenden Absicht beitragen.
- Hat die Beteiligung des Bewerbers an bürgerlichen oder politischen Bewegungen in seinem Heimatland Einfluss auf die Beurteilung?
- Eine Teilnahme könnte in Betracht gezogen werden, um die Bindungen, Verpflichtungen und möglichen Gründe des Antragstellers für das Verlassen oder die Rückkehr in sein Heimatland zu verstehen.
- Wie wird die bisherige Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in seinem Heimatland durch den Antragsteller beurteilt?
- Eine bisherige Einhaltung der Vorschriften kann auf die Wahrscheinlichkeit hindeuten, dass die Visabedingungen und -gesetze in Australien eingehalten werden, was sich positiv auf ihre vorübergehende Absicht auswirkt.
- Was passiert, wenn der Antragsteller in seinem Heimatland erhebliche Investitionen getätigt hat oder Immobilien besitzt?
- Investitionen oder Immobilienbesitz könnten auf erhebliche Bindungen und wirtschaftliche Anreize hindeuten, nach dem Studium in Australien zurückzukehren.
- Wie könnte das Engagement des Antragstellers in internationalen oder gemeinschaftlichen Organisationen in Betracht gezogen werden?
- Die Beteiligung könnte ein breiteres Netzwerk und Engagement zeigen, das im Hinblick auf die internationale Mobilität und die Absichten des Bewerbers beurteilt werden kann.
- Bedeutet die Anwesenheit von unmittelbaren Familienmitgliedern in Australien notwendigerweise eine schwächere vorübergehende Absicht?
- Nicht unbedingt; Es wird im breiteren Kontext der Gesamtumstände und Gründe des Bewerbers für ein Studium in Australien betrachtet.
- Wie werden Unterstützungs- oder Sponsoringbekundungen von Organisationen oder Einzelpersonen in Australien bewertet?
- Sie können aufgrund ihrer Relevanz und Authentizität berücksichtigt werden und zur Gesamtbewertung der Absichten und des Unterstützungsnetzwerks des Antragstellers beitragen.
- Was passiert, wenn zwischen den erklärten Zukunftsplänen des Antragstellers und seinen bisherigen Handlungen eine erhebliche Diskrepanz besteht?
- Diskrepanzen können Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit hervorrufen und weitere Untersuchungen erfordern, um die wahre Natur der Absichten des Antragstellers zu verstehen.
- Können sich Änderungen im Privatleben des Antragstellers, wie z. B. Heirat oder Kinderwunsch, auf die Beurteilung auswirken?
- Persönliche Lebensveränderungen können im Hinblick darauf in Betracht gezogen werden, wie sie sich auf die Zukunftspläne, Stabilität und Bindungen des Antragstellers zum Heimatland oder zu Australien auswirken.
- Wie spielen die Kenntnisse des Bewerbers in Englisch oder anderen Sprachen eine Rolle bei der Beurteilung?
- Sprachkenntnisse können im Hinblick auf die Vorbereitung des Bewerbers auf ein Studium in Australien und seine Fähigkeit zur Integration berücksichtigt werden, was sich auf die Wahrnehmung seiner vorübergehenden Absicht auswirkt.
- Welche Berücksichtigung finden bisherige akademische oder berufliche Leistungen des Bewerbers?
- Erfolge können auf die Ernsthaftigkeit und Echtheit der akademischen Absichten hinweisen und den vorübergehenden Charakter des beabsichtigten Aufenthalts unterstützen.
- Wie werden frühere Absagen oder Warnungen von Bildungseinrichtungen gehandhabt?
- Eine solche Vorgeschichte könnte Fragen zum Engagement des Antragstellers für das Studium und zur Einhaltung institutioneller Regeln aufwerfen und sich auf die Beurteilung seiner vorübergehenden Absicht auswirken.
- Hat die Teilnahme des Bewerbers an Alumni-Netzwerken oder internationalen Studierendenorganisationen Einfluss auf die Beurteilung?/strong>
- Die Teilnahme kann als Teil des akademischen Engagements und der internationalen Ausrichtung des Bewerbers angesehen werden und die Wahrnehmung seiner Absichten beeinflussen.
- Wie werden Änderungen in der finanziellen Situation des Antragstellers oder in der Finanzierung des Studiums berücksichtigt?
- Wesentliche Änderungen erfordern möglicherweise eine Erklärung, um ihre Auswirkungen auf die Studienpläne des Bewerbers und die allgemeine Absicht, vorübergehend zu bleiben, zu verstehen.
- Was passiert, wenn der Antragsteller zuvor Kontakte mit der Einwanderungs- oder Strafverfolgungsbehörde eines Landes hatte?
- Solche Interaktionen können auf ihre Art und Ergebnisse untersucht werden, was sich auf die Beurteilung der Compliance und Integrität des Antragstellers auswirkt.
- Wie wird eine wesentliche Änderung der wirtschaftlichen oder politischen Stabilität des Heimatlandes des Antragstellers bei der GTE-Bewertung berücksichtigt?
- Erhebliche Veränderungen in der wirtschaftlichen oder politischen Stabilität des Heimatlandes des Antragstellers werden berücksichtigt, da sie die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr des Antragstellers beeinträchtigen könnten. Diese Faktoren werden bewertet, um die tatsächliche Natur ihres vorübergehenden Aufenthalts zu verstehen, insbesondere wenn solche Änderungen zu einer dauerhafteren Migrationsabsicht führen könnten.