Aktuelle Richtlinienänderungen, die sich auf Bewerbungen von Onshore-Studenten an der Western Sydney University auswirken


Aktuelle Richtlinienänderungen, die sich auf Bewerbungen von Onshore-Studenten an der Western Sydney University auswirken
Aktuelle Richtlinienänderungen, die sich auf Bewerbungen von Onshore-Studenten an der Western Sydney University auswirken
Die jüngsten Änderungen in der Regierungspolitik und Aktualisierungen des Innenministeriums haben zu erheblichen Änderungen bei der Art und Weise geführt, wie die Western Sydney University (WSU) Bewerbungen von Onshore-Studenten beurteilt. Dieser Blogbeitrag soll Klarheit darüber schaffen, welche Arten von Bewerberprofilen für Onshore-Bewerbungen nicht mehr berücksichtigt werden und welche weiterhin akzeptabel sind.
Studenten mit einem 600-Besucher-Visum
Jeder Student, der derzeit ein 600-Besucher-Visum besitzt, wird unabhängig von seinen Aufenthaltsbedingungen nicht zur Beurteilung durch die WSU akzeptiert. Diese Bewerber müssen in ihre Heimatländer zurückkehren oder ins Ausland gehen, um ihre Bewerbungen einzureichen. Ihre 500 Anträge auf ein Studentenvisum müssen im Ausland gestellt werden. Wenn Ihre Studierenden in diese Kategorie fallen, raten Sie ihnen bitte, nach Hause zurückzukehren und sich von dort aus zu bewerben.
Studenten mit einem 408-Covid-Visum
Studenten mit einem gültigen 408-Covid-Visum werden ebenfalls nicht zur Beurteilung durch das Team für internationale Zulassungen der WSU akzeptiert. Diese Studierenden werden ermutigt, sich aus dem Ausland für zukünftige Studienmöglichkeiten an der Universität zu bewerben. Bitte sehen Sie davon ab, Anträge für Studenten einzureichen, die derzeit ein 408-Visum besitzen, und leiten Sie sie stattdessen dazu an, sich in ihrem Heimatland zu bewerben.
Studenten mit einem 485 Temporary Graduate Visum
Für Studierende mit einem 485 Temporary Graduate Visum kann die WSU Bewerbungen berücksichtigen, wenn der Bewerber ein klares Profil hat. Dazu gehören Studierende, die einen Bachelor-Abschluss abgeschlossen haben, eine Arbeitsphase mit einem 485-Visum absolviert haben und nun ihr Studium in einem Master-Studiengang fortsetzen möchten. Es sollte eine verwandte Übereinstimmung zwischen den Bachelor- und Master-Abschlüssen oder eine Beziehung zwischen der während der 485-Periode geleisteten Arbeit und dem zukünftigen Master-Studiengang bestehen. Dies gilt auch für Studierende, die nach ihrem VET Diploma-Programm ein 485-Visum beantragt haben und nun einen Bachelor-Abschluss anstreben.
Bewerber mit diesen Profilen müssen einen guten akademischen Fortschritt in der Vergangenheit nachweisen und dürfen keine Hinweise auf „Course-Hopping“ oder mehrere frühere Einschreibungsbestätigungen (Confirmation of Enrollments, COEs) an verschiedenen Institutionen nachweisen. Darüber hinaus müssen Bewerber ein ausländisches Studentenvisum beantragen, um ihr Studium abzuschließen.
Master of Nursing Practice (Vorregistrierung) – MNP
Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen für den Studiengang „Master of Nursing Practice (Vorregistrierung)“ gibt es einen erheblichen Bearbeitungsrückstand. Die Priorität liegt derzeit auf Bewerbungen für das 3. Quartal und das 2. Semester 2024. Infolgedessen wurden viele Anträge noch nicht bearbeitet, was zu Verzögerungen bei den Ergebnissen führte. Studierende werden daran erinnert, mit ihren Bewerbungen für Januar 2025 geduldig zu sein.
Bedingungslose Angebote für das MNP-Programm werden erst am 1. Juni abgegeben. Im Juni wird es ein Zeitfenster zur Annahme und Zahlung geben, die Frist endet am 30. Juni. Nach diesem Zeitraum prüft die WSU die verfügbaren Plätze und informiert die Bewerber über künftige Zeitfenster für die Abgabe bedingungsloser Angebote und Annahmen.
Derzeit wurden keine Annahmen für das MNP-Programm bearbeitet. Bewerber müssen ein vollständiges Angebot ohne Annahme- und Zahlungsbedingungen vorlegen, und es sind keine ermäßigten Anzahlungen möglich. Der für die Annahme und den COE erforderliche Gesamtbetrag beträgt 23.137 $.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem MNP-Programm werden für die Aufnahme 2025 keine Stipendien vergeben und ein Wechsel des Vermittlers ist nicht zulässig. Darüber hinaus ist das Pre-Tertiary Nursing Studies-Programm für den MNP-Starttermin im Januar 2025 geschlossen. Studierenden, die das MNP-Programm 2026 anstreben, wird empfohlen, alternative Wege in Betracht zu ziehen.
Abgeschlossener Master-Abschluss zum neuen Master-Abschluss
Studenten, die einen AQF-Masterstudiengang abgeschlossen haben und sich für einen zweiten Masterstudiengang an Land bewerben möchten, werden nicht berücksichtigt, wenn sie ein neues 500-Studentenvisum benötigen. Beispielsweise wird ein Student, der einen Master of Health Science abgeschlossen hat und nun einen Master of Nursing Practice anstrebt (Voranmeldung), nicht akzeptiert. Wenn jedoch die Dauer ihres zweiten Masterstudiengangs vollständig durch ein anderes Visum, beispielsweise ein 485-Visum, abgedeckt ist, kann ihre Bewerbung berücksichtigt werden.
Schlussfolgerung
Die aktualisierten Richtlinien der WSU stehen im Einklang mit den jüngsten Richtlinien des Innenministeriums für Onshore-Studenten. Ziel dieser Änderungen ist es, die bestmöglichen Bildungs- und Visumsergebnisse für alle Antragsteller sicherzustellen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei der Anpassung an diese neuen Anforderungen. Für weitere Informationen oder Erläuterungen wenden Sie sich bitte an das Team für internationale Zulassungen der WSU.