So reichen Sie Ihre australische Steuererklärung ein: Ein Leitfaden für internationale Studierende

Wednesday 16 October 2024
0:00 / 0:00
Erfahren Sie, wie Sie als internationaler Student Ihre australische Steuererklärung einreichen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wer eine Steuererklärung einreichen muss, welche Steuerfreigrenzen es gibt, welche Abzüge geltend gemacht werden können und wie Sie Ihre Steuererklärung rechtzeitig ausfüllen.

Nachdem das Geschäftsjahr in Australien zu Ende ist, ist es an der Zeit, über Ihre Steuererklärung nachzudenken. Unabhängig davon, ob Sie Vollzeit-, Teilzeit- oder Gelegenheitsarbeiter sind, führt Sie dieser Leitfaden durch die Grundlagen der Einreichung Ihrer Steuererklärung und was dies für internationale Studierende bedeutet.

Muss ich eine Steuererklärung abgeben?

Wenn Sie während Ihres Studiums in Australien ein Einkommen erzielt haben, lautet die Antwort höchstwahrscheinlich „Ja“! Es spielt keine Rolle, ob Sie Teilzeit, Vollzeit oder Gelegenheitsjobs gearbeitet haben. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie wissen müssen:

  • Steuerfreigrenze: Die aktuelle Steuerfreigrenze liegt bei 18.200 $. Wenn Sie im Geschäftsjahr (vom 1. Juli bis 30. Juni) bis zu diesem Betrag oder weniger verdient haben, zahlen Sie keine Einkommensteuer.

Sie müssen eine Steuererklärung abgeben, wenn:

  • Von Ihrem Gehalt wurden Steuern einbehalten.
  • Sie möchten Abzüge geltend machen, um Ihr zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren.

Wenn Sie möglicherweise keine Steuererklärung abgeben müssen

Sie sind möglicherweise von der Abgabe einer Steuererklärung befreit, wenn:

  • Sie haben kein Einkommen erzielt.
  • Ihr Gesamteinkommen liegt unter der Steuerfreigrenze und Ihr Arbeitgeber hat keine Steuern einbehalten.
  • Ihr Einkommen ist steuerfrei (z. B. bestimmte Stipendien).

Was passiert, wenn Sie weniger als 6 Monate in Australien studieren?

Wenn Sie sich weniger als sechs Monate in Australien aufhalten, werden Sie aus steuerlichen Gründen wahrscheinlich als Nichtansässiger betrachtet. Folgendes bedeutet das für Sie:

  • Sie müssen dennoch eine Steuererklärung abgeben, wenn Sie ein australisches Einkommen erzielt haben.
  • Als Nichtansässiger haben Sie keinen Anspruch auf den Steuerfreibetrag, was bedeutet, dass Sie mit einem höheren Steuersatz besteuert werden.

Weitere Informationen zu Ihrem Aufenthaltsstatus finden Sie hier.

Wann und wie Sie Ihre Steuererklärung einreichen

Das australische Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli bis 30. Juni. Sie müssen Ihre Steuererklärung zwischen dem 30. Juni und dem 31. Oktober einreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen, um Strafen durch das Australian Taxation Office (ATO) zu vermeiden.

Schritte zur Abgabe Ihrer Steuererklärung:

  1. Besorgen Sie sich Ihre Dokumente: Ihre umlagefinanzierte Zahlungsübersicht (in der Regel nach dem 1. Juli in Ihrem myGov-Konto) und Belege für alle arbeitsbezogenen Ausgaben.
  2. Verwenden Sie myTax: Reichen Sie Ihre Steuererklärung online über das myTax-System der ATO ein, auf das Sie über Ihr myGov-Konto zugreifen können.
  3. Vervollständigen Sie Ihre Steuererklärung: Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Einkommen, Ihre Abzüge und andere Details einzugeben.
  4. Senden Sie Ihre Rücksendung: Sobald Sie fertig sind, reichen Sie sie online ein. Sie erhalten von der ATO einen Steuerbescheid, aus dem hervorgeht, ob Sie Steuern schulden oder eine Rückerstattung fällig sind.

Tipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Steuererklärung selbst einreichen sollen, ziehen Sie in Betracht, einen Buchhalter oder Steuerberater zu beauftragen. Beachten Sie jedoch, dass hierfür eine Gebühr anfällt.

Einreichen einer Nichteinzahlungsanzeige

Wenn Sie keine Steuererklärung einreichen müssen (z. B. wenn Sie kein Einkommen hatten), sollten Sie dies dennoch der ATO mitteilen, indem Sie eine Nichteinreichungsanzeige einreichen. Dadurch wird verhindert, dass die ATO weiterverfolgt, warum Sie keine Rücksendung eingereicht haben.

Beispielszenarien:

  • Teilzeitbeschäftigter: Sie haben Teilzeit gearbeitet und im Geschäftsjahr 15.000 $ verdient. Ihr Arbeitgeber hat 500 US-Dollar an Steuern einbehalten. Da Ihr Einkommen unter der Steuerfreigrenze liegt, müssen Sie eine Steuererklärung einreichen, um die 500 $ zurückzufordern.
  • Kein Einkommen: Sie waren Vollzeitstudent ohne Einkommen. Sie müssen keine Steuererklärung abgeben, sollten aber eine Nichtzahlungsanzeige einreichen.

Steuerabzüge geltend machen

Als Student haben Sie möglicherweise Anspruch auf verschiedene Steuerabzüge. Dadurch kann sich der von Ihnen zu zahlende Steuerbetrag verringern. Wenn Sie beispielsweise Artikel gekauft haben, die mit Ihrem Job in Zusammenhang stehen, etwa Uniformen oder Ausrüstung, können Sie diese möglicherweise als Abzug geltend machen.

Was Sie tun sollten, wenn Sie Australien verlassen

Wenn Sie Australien dauerhaft verlassen, können Sie Ihre Steuererklärung weiterhin online von Ihrem Heimatland aus einreichen. Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie alternativ Ihre Steuererklärung vor Ihrer Abreise einreichen.

Support und Ressourcen

Wenn Sie sich bei irgendeinem Teil des Steuerprozesses unsicher sind, stehen Ihnen folgende Ressourcen zur Verfügung:

  • Besuchen Sie die ATO-Website für detaillierte Anleitungen.
  • Überprüfen Sie, ob Sie Anspruch auf das kostenlose Steuerhilfeprogramm der ATO haben.
  • Beauftragen Sie einen Buchhalter oder Steuerberater, um Ihre Steuererklärung für Sie auszufüllen.

Das Einreichen Ihrer Steuererklärung muss nicht kompliziert sein. Mit diesen Tipps undRessourcen können Sie den Prozess sicher steuern und sicherstellen, dass Sie alle Ihre Verpflichtungen während Ihres Studiums in Australien erfüllen.