Die transformative Rolle von Drohnen in der Wildtierforschung


Der Luftspalt schließen: Die Rolle von Drohnen in der Wildtierforschung
Drohnen verändern die Landschaft der wissenschaftlichen Forschung und bieten eine innovative und nicht-invasive Methode zur Untersuchung von Wildtieren in ihren natürlichen Lebensräumen. Die bahnbrechenden Forschung von Monash University und Phillip Island Naturparks hat die wachsende Rolle von Drohnen in der Wildtier -Ökophysiologie gezeigt - die Untersuchung der Funktionsweise der Körperkörper und der Interaktion mit ihrer Umwelt.
Eine umfassende Überprüfung der wissenschaftlichen Literatur identifizierte 136 Studien, in denen Drohnen zur Verbesserung der Wildtierforschung verwendet wurden, ein Feld, das seit seiner Gründung bemerkenswertes Wachstum verzeichnete. Die erste dokumentierte Studie trat im Jahr 2010 auf, wobei die Zahl bis 2018 auf sieben stieg und bis 2023 auf 27 stieg. Dieser Aufwärtsweg spiegelt die zunehmende Erkennung von Drohnen als wesentliche Werkzeuge für die Untersuchung von Wildtieren über verschiedene Ökosysteme hin, einschließlich Meeresumgebungen und allen sieben Kontinenten.
revolutioniert die Untersuchung großer Meeressäugetiere
Drohnen haben sich bei der Untersuchung großer Meeressäugetiere als besonders von unschätzbarem Wert erwiesen und erhebliche logistische Herausforderungen überwinden. Laut Adam Yaney-Keller, einem Doktorand an der Monash University, waren traditionelle Methoden zur Untersuchung massiver Meeresarten wie Blauwalen weitgehend unpraktisch.
"Sie können einige Tiere wie Blauwale nicht genau in einem Tank halten, während Sie ihren Körperzustand messen. Daher gab es viele Fortschritte bei der Verwendung von Bildern von Drohnen, um diese Metriken aus der Ferne zu erhalten", Yaney-Keller erklärt.
Eine der aufregendsten Innovationen besteht darin, spezialisierte Teller an Drohnen zu befestigen, die durch den an der Oberfläche freigesetzten Schlag eines Wales geflogen werden, um wertvolle biologische Daten zu sammeln. Diese Technik ermöglicht Wissenschaftlern, Mikrobiome, Hormone, Genetik und mögliche Erkrankungen zu analysieren, die die Meerespopulationen beeinflussen.
Eine neue Ära der nicht-invasiven Forschung
Professor Richard Reina, Leiter der Forschungsgruppe Ökophysiologie und Naturschutz der Monash University, hebt die Bedeutung dieser Fortschritte bei der Verringerung der menschlichen Auswirkungen auf die Tierwelt hervor.
„Das Feld macht große Fortschritte bei der Überwindung des„ Luftspalts “, der sich auf den physischen Abstand zwischen einem Tier und der Technologie bezieht, die zum Studium verwendet wurde“, sagte Professor Reina. "Durch die Verwendung von Drohnen vermeiden wir invasive Methoden, die das natürliche Verhalten eines Tieres stören und gleichzeitig die Sicherheit von Forschern und Wildtieren sicherstellen könnten."
Die Verwendung von Drohnen erstreckt sich jetzt über Meeressäugetiere über verschiedene Arten hinaus, darunter Manta -Strahlen, Haie, Krokodile, Giraffen und Schwäne. Forscher nutzen die Drohnen -Technologie, um Bewegungsmuster zu verfolgen, die Energieausgaben zu bewerten, Stressreaktionen auf menschliche Aktivitäten zu überwachen und aufkommende Gesundheitsbedrohungen zu erkennen.
Verbesserung der Erhaltungsbemühungen durch Luftüberwachung
Phillip Island Naturparks Marinewissenschaftlerin Rebecca McIntosh betonte das wachsende Potenzial der Drohnen -Technologie in der Erhaltung. Seit 2016 werden Drohnen verwendet, um die Bevölkerungstrends australischer Pelzsiegel zu überwachen und zu verzeichnen. Dieser Ansatz hat kritische Einblicke in die Wildtierdynamik- und Naturschutzstrategien gewährt.
„Dieser Überblick zeigt die enormen Vorteile der Drohnen -Technologie für die weltweite Wildtierforschung“, sagte McIntosh. „Die Möglichkeiten für Konservierungsanwendungen erweitern und ebnen den Weg für effizientere und effektivere Überwachungsmethoden.“
Die Doktorarbeit vonYaney-Keller unterstreicht ferner das Potenzial von Drohnen, die mit der thermischen Bildgebung ausgestattet sind, um Plastikverriegelung zwischen Wildsiegeln auf Phillip Island zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die Ergebnisse wurden in der von Fachleuten begutachteten Journal Biological Reviews veröffentlicht und sind online unter: doi.org/10.1111/brv.13181 zugänglich.
Innovation anwenden, um die Zukunft der Wildtierforschung zu formen
als Drohnen -Technologie fördert weiterhin ihre Anwendungen in der Wildtierforschung und -erhaltung. Mit der Fähigkeit, detaillierte ökologische Daten zu sammeln und gleichzeitig die Auswirkungen des Menschen zu minimieren
Für Studenten, die sich für Umweltwissenschaften und technologische Innovationen begeistern, bietet die Nutzung von Tools wie Drohnen in Forschung aufregende Karriereaussichten. MyCoursefinder.com verpflichtet sich, die Schüler zu Programmen zu führen, die innovative Technologien in die Naturschutzbekämpfung integrieren und sicherstellen, dass die nächste Generation von Forschern das Wissen und die Fähigkeiten hat, die erforderlich sind, um einen sinnvollen Einfluss zu erzielen. Bewerben Sie sich noch heute über mycoursefinder.com und machen Sie den ersten Schritt zur Gestaltung einer Zukunft, in der Technologie und Naturschutz Hand in Hand arbeiten.