Beispiel Lebenslauf - Postgraduierten -Forschungsantragsteller

Thursday 13 February 2025
Alejandro García, ein mexikanischer Staatsangehöriger, versucht, in Australien einen Doktortitel in Umweltwissenschaften zu verfolgen. Mit einem starken akademischen Hintergrund und Forschungserfahrung in der Minderung des Klimawandels und der erneuerbaren Energien möchte er zu globalen Nachhaltigkeitsbemühungen beitragen. García verfügt über die Datenanalyse und hat in Fachzeitschriften veröffentlicht.

Beispiel-Lebenslauf-Postgraduierten-Forschungsantragsteller


Alejandro García

789 Wellington Street, Perth, WA 6000, Australien Telefon: +61 400 678 910 | E-Mail: arejandro.garcia@email.com
Geburtsdatum: 10.05.1995
Nationalität: Mexikaner | Passnummer: MX654321987

Heimatadresse:
Avenida Reforma 456, Colonia Centro,
Mexiko -Stadt, Mexiko 06000


objektiv

, um sich in einem Doktor der Philosophie (PhD) in Umweltwissenschaften zu machen An einer führenden australischen Universität konzentrieren sich ein Forschungsschwerpunkt auf Klimawandelminderung und nachhaltige Entwicklung . Mein Ziel ist es, innovative Forschungen zu Richtlinien für erneuerbare Energien, Reduzierung von CO2-Fußabdruck und Ökosystemwiederherstellung durchzuführen, was zu den globalen Umweltschutzanstrengungen beiträgt. Ich bin bestrebt, mit akademischen Forschern und Branchenführern zusammenzuarbeiten, um praktische Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme zu entwickeln.


Bildungshintergrund

Master of Environmental Science (forschungsbasiert)

National Autonomous University of Mexico (UNAM), Mexiko-Stadt, Mexiko
Datteln besucht: 01/08/2019-15/06/2022

  • Forschungsarbeit: "Bewertung der Auswirkungen der Urbanisierung auf die biologische Vielfalt in Lateinamerika" < /strong>
  • erreicht hohe Unterscheidung (GPA: 3,85/4.00)
  • Kurse: Klimapolitik, Systeme für erneuerbare Energien, ökologische Auswirkungen

Bachelor of Science (BSC)-Umwelttechnik

Monterrey Institute of Technology and Higher Education (ITESM), Mexiko
Datteln besucht: 01/08/2015-15/06/2019

  • Spezialisierung: nachhaltiges Ressourcenmanagement und Verschmutzungskontrolle
  • Forschungsprojekt: "Integration erneuerbarer Energien in die städtische Infrastruktur" <
  • Abschluss mit erstklassige Ehrungen (GPA: 3.75/4.00)

Forschungserfahrung

Forschungsassistenten-Umweltpolitik und Klimawandel

Nationale autonome Universität von Mexiko (UNAM), Mexiko-Stadt, Mexiko
Daten: 01/07/2020-15/06/2022

  • durchgeführt datengesteuerte Forschung zu Strategien zur Minderung von Klimawandel in Entwicklungsländern .
  • Unterstützung bei Schreiben und Bearbeiten von Forschungsarbeiten, die in Peer-Review-Umweltjournalen veröffentlicht wurden .
  • analysierte die Auswirkungen der Entwaldung auf die Kohlenstoffemissionen in Mittel- und Südamerika .

RECOUate Research Fellow-erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit

Monterrey Institute of Technology and Higher Education (ITESM), Mexiko
Daten: 01/08/2018-30/06/2019

  • LED Forschung zur Integration von Solarenergie in die vorhandene städtische Infrastruktur in Mexiko-Stadt .
  • Zusammenarbeit mit der Fakultät für Richtlinienempfehlungen für nachhaltige Stadtplanung . . <
  • präsentierte Ergebnisse bei internationale Konferenzen zu Umweltwissenschaften und Klimaanpassung .

Veröffentlichungen und Konferenzen

  • García, A., & Fernández, P. (2023). Die Rolle der grünen Infrastruktur bei der städtischen Nachhaltigkeit. Journal of Environmental Science, 18 (4), 210-225.
  • García, A. (2022). Kohlenstoffsequestrierung in lateinamerikanischen Wäldern: Politische Auswirkungen.
  • García, A., & Ruiz, M. (2021). Bewertung der Effizienz von Sonnenkollektoren in hohen Erkenntnissen. .

Englisch Sprachkenntnisse

IELTS Academic Training

Testbericht Formularnummer: 876543210
Testdatum: 10/10/2023

  • Zuhören: 8.0
  • Lesen: 8.0
  • Schreiben: 7,5
  • Sprechen: 8.5
  • Gesamtbänder-Score: 8.0

(Ziel: Weitere Fähigkeiten des akademischen Schreibens und der Zusammenarbeit durch Forschungsveröffentlichungen.) < /em>


Technische Fähigkeiten

  • GIS & Remote-Sensing für die Umgebungsanalyse
  • Datenmodellierung und statistische Analyse (R, Python, Matlab)
  • Auswirkungen auf den Klimawandel
  • erneuerbare Energiesysteme (Solar, Wind, Hydro)
  • akademisches Schreiben und Fachforschung

Auszeichnungen & Zuschüsse

  • mexikanisches nationales Forschungsstipendium (2021-2022) -vergeben für Exzellenz in der Umweltforschung.
  • Bester Papierauszeichnung (2021) -Globale Nachhaltigkeitsforschungskonferenz, Konferenz, Madrid.
  • Unam Graduate Research Fellowship (2020-2022) -Finanzierung für städtische Nachhaltigkeitsforschung.

Professionelle Mitgliedschaften

  • Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Umweltforschung (ISER) Mitglied
  • Global Climate Action Network (GCAN) Partner
  • Lateinamerikanische Assoziation von erneuerbaren Energien (Lare) Forscher

Zusätzliche Informationen, die zur Verarbeitung der Anwendung erforderlich sind

Referenzen

  1. dr. Patricia Fernández < /strong>
    Professor, Fakultät für Umweltwissenschaften, UNAM
    Mexiko-Stadt, Mexiko
    Telefon: +52 55 9876 5432
    E-Mail: patricia.fernandez@unam.mx

  2. dr. Miguel Ruiz < /strong>
    Senior Forscher des Monterrey Institute of Technology and Higher Education (ITESM)
    Monterrey, Mexiko
    Telefon: +52 81 7654 3210
    E-Mail: miguel.ruiz@itesm.mx


Personal & Family Information

  • Name des Vaters: Carlos García
    • Beruf: Umweltberater
  • Mutters Name: Sofia García
    • Beruf: Universitätsdozent
  • Familienstatus: einzelne

Besuchte Länder

  • Großbritannien (12.02.2019-22/06/2019): Forschungszusammenarbeit an der London Business School.
  • Vereinigte Arabische Emirate (05/12/2020-10/12/2020) : Gastredner auf dem Internationalen Finanzgipfel.
  • Australien (01.07.2022-30/07/2022): < /Strong> akademischer Austausch an der Universität von Melbourne.

Visa & Compliance History

  • Visa Holding History: Hält ein Gültige Anwendung Visa-Anwendung für australische Forschungsstudenten .
  • Visa Ableitungen: Keine.
  • Compliance: Keine vorherigen Visumverletzungen oder Überstände.

Notfallkontakt