Finanzkapazitätsleitfaden für das Studium in Australien 2025

Thursday 26 June 2025
0:00 / 0:00
In diesem Leitfaden werden die finanziellen Anforderungen für die Erlangung eines australischen Studentenvisums beschrieben, einschließlich Mindest Lebenshaltungskosten, Kursgebühren, Reisekosten, akzeptable Beweise, Berechnungsmethoden und Dokumentationstipps. Es deckt auch Familienanwendungen, regionale Kostenschwankungen und häufige Fehler ab.

Finanzkapazitätsleitfaden für das Studium in Australien

Übersicht

finanzielle Kapazität demonstrieren, ist eine entscheidende Voraussetzung für die Erlangung eines Studentenvisums (Unterklasse 500) für Australien. Dieser Leitfaden beschreibt die minimalen finanziellen Anforderungen, akzeptablen Beweise und Berechnungsmethoden basierend auf dem Instrument der Migration (LIN 19/198).

Finanzanforderungen Mindestanforderungen

Lebenshaltungskosten (jährliche Preise)

Grundschüler (12 Monate): Aud 29.710

  • Wenn Sie weniger als 12 Monate bleiben: Pro-rata-Berechnung erforderlich

Familienmitglieder:

  • Ehepartner/de facto Partner: Aud 10.394 pro Jahr
  • abhängiges Kind: Aud 4,449 pro Jahr

Schulgebühren für Angehörige

jährliche Schulkosten: AUD 13.502 pro Kind

  • gilt für das schulpflichtige Altersbeamte
  • Pro-rata-Berechnung für Aufenthalte weniger als 12 Monate

Ausnahmen von Schulgebühren:

  • Doktoranden mit Kindern mit Kindern, die an staatlichen Schulen eingeschrieben sind (Gebühren verzichtet)
  • Auswärtige Angelegenheiten/Verteidigung gesponserte Schüler mit Kindern in staatlichen Schulen (Gebühren verzichtet)

Kursgebühren

Sie müssen Mittel demonstrieren, um abzudecken:

  • Weniger als 12 Monate Studie: Volle Kursgebühren minus bereits bezahlte Beträge
  • Mehr als 12 Monate Studie: Erste 12 Monate des Kursgebührens minus bereits bezahlte Beträge

Reisekosten

Geschätzte Reisekosten:

  • aus Ost/Südafrika: Aud 2.500
  • aus Westafrika: aud 3.000
  • von irgendwo anders außerhalb Australiens: Aud 2.000
  • Wenn Sie sich in Australien bewerben: AUD 1.000 (AUD 1.500, wenn Sie nach Afrika zurückkehren)

Berechnungsmethoden

Pro-rata-Berechnung

für Aufenthalte weniger als 12 Monate:

  1. Jährliche Betrag durch 365 Tage
  2. teilen
  3. Multiplizieren Sie mit Anzahl der Tage in Australien

Formel: (jährliche Kosten ÷ 365) × Tage in Australien

Beispielberechnungen

Beispiel 1: Einzelschüler, 10-Monats-Kurs

  • Lebenshaltungskosten: (AUD 29.710 ÷ 365) × 304 Tage = AUD 24.742
  • Kursgebühren: AUD 15.000 (minus AUD 5.000 bezahlt) = 10.000
  • Reise: AUD 2.000
  • Gesamt: aud 36.742

Beispiel 2: Student mit Ehepartner, 18-monatiger Kurs

  • Lebenshaltungskosten der Schüler (12 Monate): AUD 29.710
  • Lebenshaltungskosten (12 Monate): AUD 10.394
  • Kursgebühren (12 Monate): AUD 16.667
  • Reise (beide): AUD 4.000
  • Gesamt: Aud 60.771

akzeptable Beweisformen

1. Finanzinstituteinzahlungen

  • Bankaussagen mit ausreichenden Fonds
  • Term Deposits
  • Sparkonten

2. Kredite für staatliche oder finanzielle Institution

  • Bildungsdarlehen
  • von der Regierung gesponserte Kredite
  • Muss eine Darlehensvereinbarung und Auszahlungsbedingungen vorweisen

3. Offizielle Einkommensdokumentation

Einkommensanforderungen für Eltern/Partner:

  • Keine Familienmitglieder: Minimum AUD 87.856 Jahreseinkommen
  • mit Familienmitgliedern: Mindestens 102.500 Jahreseinkommen

Erforderliche Dokumentation:

  • Offizielle staatliche Einkommensdokumente (Steuerbewertungen)
  • muss weniger als 12 Monate alt sein
  • Kombiniertes elterliches Einkommen akzeptabel
  • Bankaussagen nicht akzeptiert

4. Stipendien und finanzielle Unterstützung

  • Regierungsstipendien
  • Stipendien der Institution
  • Sponsoring -Briefe von zugelassenen Organisationen

5. Spezialkategorien

aases Form:

  • Für Studenten der Sekundäraustausch
  • Akzeptanz Rat der Schülerform der Sekundäraustausch

Abteilungsschreiben:

  • Studenten aus der Außenpolitik: Brief des Department of Foreign Affairs and Trade
  • .
  • Verteidigungsstudenten: Brief vom Verteidigungsministerium

als echter Zugang zu Fonds

beweist

Wenn jemand anderes Mittel

zur Verfügung stellt

Sie müssen angeben:

  • Beweis für eine Beziehung zum Fondsanbieter
  • ihre Identitätsdokumente
  • Geschichte der finanziellen Unterstützung bereitgestellt
  • Wenn geschäftsbezogene Beweise für Betriebsgeschäfte,

für Kredite

Liefern Sie Hinweise auf:

  • Sicherheit für Darlehen
  • verwendet
  • Darlehensbedingungen undBedingungen
  • Fähigkeit zur Deckung der laufenden Kosten
  • Beste Beweise: Nachweis der Darlehensauszahlung

für Einlagen

  • Erklären Sie die Quelle des hinterlegten Geldes
  • Bieten Sie unterstützende Dokumentation

Dokumentanforderungen

Essentielle Dokumente

  • Passport Biodata Seiten
  • Bankabschlüsse oder Finanzinstitutschreiben
  • Einkommenssteuerbewertungen (falls die Einkommensmethode verwendet)
  • Kreditverträge (falls zutreffend)
  • Stipendienbriefe (falls zutreffend)
  • coe (Bestätigung der Registrierung)

Familienanwendungen

  • Kosten für alle Familienmitglieder
  • Separate Dokumentation für die Kosten jeder Person
  • Ehe-/Beziehungszertifikate
  • Geburtsurkunden für Kinder

Wichtige Hinweise

Kosten vs. Realität

  • Dies sind Mindestanforderungen für Visumzwecke
  • Die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Australien sind oft viel höher
  • Erforsche die Lebenshaltungskosten deiner spezifischen Stadt
  • Verlassen Sie sich nicht auf das Arbeitseinkommen, um sich selbst zu unterstützen.

Regionale Variationen

  • Die Lebenshaltungskosten variieren signifikant zwischen Städten
  • Sydney und Melbourne sind teurer
  • Regionale Gebiete können erschwinglicher sein
  • Faktor in der Unterkunftstyp (gemeinsam, unabhängig, auf dem Campus)

Arbeitsbeschränkungen

  • Schüler können während des Studiums maximal 48 Stunden pro vierzehn Tage arbeiten
  • Kann nicht arbeiten, bevor der Kurs
  • beginnt
  • Arbeitseinkommen sollte ergänzen, nicht ersetzen, nachgewiesene Fonds

nachfolgende Teilnehmer (Familie, die später beitritt)

Familienmitglieder, die sich getrennt bewerben

  • die verbleibenden Lebenshaltungskosten des Grundschülers
  • ihre eigenen Lebenshaltungskosten (12 Monate)
  • verbleibende Kursgebühren
  • Reisekosten für alle nachfolgenden Bewerber

Covid-19-Gebührentestells

berechtigte Umstände:

  • Aufgeschobene Studie aufgrund von Reisebeschränkungen
  • Erzwungene Reduzierung der Teilzeitstudie
  • arbeitsbasierte Schulungen nicht abschließen

Nicht berechtigt:

  • Kursversagen
  • persönliche Verschiebungsgründe
  • Freiwillige Studienlastreduktion

Tipps für den Erfolg

1. Frühes anwenden

  • Zeit für die Vorbereitung des Finanzdokuments
  • Wechselkurse können die Berechnungen beeinflussen
  • Die Verarbeitungszeiten variieren je nach Land

2. Halten Sie detaillierte Datensätze

  • Behalten Sie alle Finanztransaktionsaufzeichnungen bei
  • Halten Sie Quittungen für Zahlungen ab
  • Quellen für Dokumentfonds klar

3. Professioneller Beratung

  • ANTWORTE MIGNATIONENTENTER AGTIERUNG
  • Verstehen Sie Ihre spezifische Situation
  • Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente die Anforderungen entsprechen

4. Planen Sie Eventualitäten

  • haben zusätzliche Mittel über Minimums hinaus
  • Betrachten Sie die Notfallkosten
  • Faktor in potenziellen Studienerweiterungen

Häufige Fehler, um

zu vermeiden
  1. Unzureichende Dokumentation von Fondsquellen
  2. Veraltete Abschlüsse (muss neu sein)
  3. Falsche Pro-rata-Berechnungen
  4. Kosten für fehlende Familienmitglieder
  5. Nicht berücksichtigen Schulgebühren für Angehörige
  6. Verwenden von inoffiziellen Einkommensbeweisen
  7. Angenommen, das Arbeitseinkommen wird die Ausgaben abdecken

Nützliche Ressourcen

  • Lebenshaltungskosten: Website australische Studie
  • Wechselkurse: Reserve Bank of Australia
  • Bildungskosten: Websites der einzelnen Institution
  • Regionale Lebenshaltungskosten: Websites der Landesregierung

Dieser Leitfaden basiert auf Migration (LIN 19/198) Instrumentenstrom ab Mai 2024. Die Anforderungen können sich ändern. Überprüfen Sie daher immer aktuelle Informationen mit offiziellen Quellen oder qualifizierten Migrationsfachleuten./em>