Köche (ANZSCO 3513)
Köche (ANZSCO 3513) spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Organisation der Zubereitung und Zubereitung von Speisen in Gastronomiebetrieben. Zu diesem Beruf zählen nicht Köche, Fast-Food-Köche und Küchenhelfer, da diese verschiedenen Berufsgruppen angehören. Köche werden in die Berufsgruppe 3514 „Köche“ eingeordnet, während Fast-Food-Köche und Küchenhelfer in die Untergruppe 851 „Assistenten für die Essenszubereitung“ fallen.
Indikatives Fähigkeitsniveau:
Das für die meisten Berufe in dieser Berufsgruppe erforderliche Qualifikationsniveau entspricht den unten aufgeführten Qualifikationen und Erfahrungen:
In Australien:
- AQF Associate Degree, Advanced Diploma oder Diploma (ANZSCO Skill Level 2)
In Neuseeland:
- NZQF-Diplom (ANZSCO Skill Level 2)
Einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren kann die oben genannten formalen Qualifikationen ersetzen. In manchen Fällen sind neben der formalen Qualifikation möglicherweise zusätzliche berufsbegleitende Schulungen und/oder einschlägige Erfahrungen erforderlich.
Aufgaben umfassen:
- Menüs planen, Lebensmittel- und Arbeitskosten abschätzen und Lebensmittelvorräte bestellen
- Überwachung der Qualität von Gerichten in allen Phasen der Zubereitung und Präsentation
- Besprechen von Problemen bei der Essenszubereitung mit Managern, Ernährungsberatern sowie Küchen- und Kellnerpersonal
- Demonstration von Techniken und Bereitstellung von Ratschlägen zu Kochvorgängen
- Essen zubereiten und kochen
- Hygienevorschriften erklären und durchsetzen
- Personal auswählen und schulen (in einigen Fällen)
- Einfrieren und Konservieren von Lebensmitteln (in einigen Fällen)
Beruf: 351311 Koch
Ein Koch (351311) ist für die Planung und Organisation der Zubereitung und Zubereitung von Speisen in einem Restaurant oder Catering-Betrieb verantwortlich. Sie verfügen über eine Fähigkeitsstufe von 2. Zu den Spezialisierungen in diesem Beruf gehören Chef de Partie, Commis Chef, Demi Chef, Second Chef und Sous Chef.